Produkt zum Begriff Smart-Home:
-
BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem
Begeisterte Gartenbesitzer wissen: Die grüne Wohlfühloase wächst nicht von alleine. Ein besonderer Knackpunkt: Wasser. Darum unterstützt Sie das BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem auf intelligente Weise bei der erfolgreichen Pflege von Ra
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 € -
BRESSER Smart Garden Smart Home Bewässerungssystem Duo
Was gibt es Schöneres, als im eigenen Garten zu entspannen. Doch die grüne Oase braucht auch viel Pflege. Vor allem eins ist für Pflanzen wichtig: die richtige Menge an Wasser. Und genau hier unterstützt Sie das moderne BRESSER Smart Garden Smart Home Bew
Preis: 128.49 € | Versand*: 0.00 € -
Bosch Smart Home Wassermelder
<strong>Smarter Wassermelder<br />Alarmiert zuverlässig bei Wasseraustritt</strong><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Alarmiert zuverlässig bei Wasseraustritt akustisch, visuell und via App</li> <li>Einfache Installation durch direktes Platzieren auf dem Boden (Rutschfeste Silikonb...
Preis: 51.59 € | Versand*: 0.00 € -
Shelly Plug Smart-Home
Geräte ganz einfach ein- und ausschalten / Messung des Energieverbrauchs / Steuerung per App
Preis: 33.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Smart Home Standard?
Welcher Smart Home Standard? Es gibt verschiedene Smart Home Standards, die von verschiedenen Herstellern und Technologieunternehmen entwickelt wurden. Einige der bekanntesten Standards sind Zigbee, Z-Wave, Bluetooth, Wi-Fi und Thread. Jeder Standard hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Energieeffizienz, Interoperabilität und Sicherheit. Es ist wichtig, den richtigen Smart Home Standard für Ihre Bedürfnisse und Geräteauswahl zu wählen, um ein reibungsloses und zuverlässiges Smart Home-System zu gewährleisten. Bevor Sie sich für einen Standard entscheiden, sollten Sie daher gründlich recherchieren und sich über die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten informieren.
-
Kann ein Smart Home gehackt werden?
Ja, ein Smart Home kann gehackt werden. Da Smart Home-Geräte mit dem Internet verbunden sind, können sie anfällig für Cyberangriffe sein. Es ist wichtig, starke Passwörter zu verwenden, regelmäßige Software-Updates durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls und Verschlüsselung zu nutzen, um das Risiko eines Hacks zu minimieren.
-
Welche Smart-Home-Empfehlungen habt ihr bei folgenden Voraussetzungen?
Bei der Auswahl von Smart-Home-Geräten sollten Sie zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise die Beleuchtung automatisieren möchten, könnten Sie smarte Glühbirnen oder Lichtschalter in Betracht ziehen. Wenn Sie die Sicherheit erhöhen möchten, könnten Sie eine smarte Türklingel oder Überwachungskameras installieren. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Geräte mit Ihrem vorhandenen Smart-Home-System kompatibel sind, falls Sie bereits eines haben.
-
Welche Smart-Home-Technologien machen das Leben einfacher und effizienter?
Smart-Home-Technologien wie intelligente Thermostate ermöglichen eine effiziente Heizungssteuerung und Energieeinsparung. Smarte Beleuchtungssysteme bieten Komfort und helfen, Strom zu sparen. Intelligente Sicherheitssysteme erhöhen die Sicherheit des Hauses und bieten eine bequeme Möglichkeit zur Überwachung.
Ähnliche Suchbegriffe für Smart-Home:
-
TP-Link Kasa Smart KE100 Heizkörperthermostat Smart-Home
Präzise Temperaturregelung / Zeitplan & Timer / Sprachsteuerung / Frostschutz / Ultra-langer Standby-Modus
Preis: 79.00 € | Versand*: 4.99 € -
Aqara Smart Roller Shade Controller HomeKit Smart-Home
Öffnen/Schließen der Vorhänge mit einer Taste / Stellen Sie die Vorhänge mit Ihrer Stimme ein / Alexa und Google Kompatible
Preis: 75.84 € | Versand*: 4.99 € -
Smart Home Türschlossantrieb HmIP-DLD
Der Smart Home Türschlossantrieb HmIP-DLD von Homematic IP Im Bereich des Smart Homes spielt die Sicherheit eine immer größere Rolle. Eine wichtige Komponente hierbei ist das Türschloss. Mit dem HmIP-DLD Türschlossantrieb von Homematic IP wird das Öffnen und Schließen der Haustür zum Kinderspiel. Der HmIP-DLD Türschlossantrieb Der HmIP-DLD Türschlossantrieb ist eine innovative Lösung, um das eigene Zuhause noch sicherer zu machen. Er kann ganz einfach in das bestehende Türschloss integriert werden und ermöglicht eine komfortable Steuerung per Smartphone oder Sprachassistent. Mit nur einem Klick kann die Haustür von überall aus geöffnet oder geschlossen werden. Dank der Homematic IP Technologie arbeitet der Türschlossantrieb zuverlässig und bietet eine hohe Sicherheit. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, sodass unbefugte Zugriffe nahezu ausgeschlossen sind. Zudem ist der HmIP-...
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
EcoFlow Smart Home Panel Combo
Im Falle eines Stromausfalls können mithilfe des EcoFlow Smart Home Panel Combo bis zu zehn Stromkreise mit konstantem Strom versorgt werden, indem innerhalb von 20 Millisekunden auf Ihre integrierten Stromkreise umschaltet wird. Das EcoFlow Smart Home Panel Combo wurde eigens für die Verwendung mit der EcoFlow Delta Pro entwickelt, um Ihr Zuhause mit einer intelligenten und zuverlässigen Energielösung auszustatten. Das Smart Home Panel bietet eine Leistung von 7200 W und eine Kapazität von 25 kWh. Kaufen Sie jetzt das EcoFlow Smart Home Panel Combo zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von EcoFlow online im TONEART-Shop! *Erstmals ist in Deutschland durch einen neuen § 12 Abs. 3 UStG ein sog. "Nullsteuersatz" eingeführt worden.Was müssen Sie tun, damit wir Ihnen 19% Mehrwertsteuer für unsere Produkte zurückerstatten? Name und Nachweis des Betreibers in Deutschland über eine installierte PV-Anlage und dass diese tatsächlich genutzt wird Nachweis, dass die PV-Anlage auf einem privat genutzten Gebäude installiert ist (als privates Gebäude gelten auch Garage oder Gartenschuppen) Nachweis, dass die installierte Bruttoleistung der PV-Anlage nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt Ihre persönliche Unterschrift zur Bestätigung der Richtigkeit aller Angaben Bitte senden Sie alle Unterlagen per Mail an: sales@toneart.de
Preis: 1783.81 € | Versand*: 9.90 €
-
Ist es nicht möglich, die Bosch Smart Home Lichtsteuerung anzuschließen?
Ja, es ist möglich, die Bosch Smart Home Lichtsteuerung anzuschließen. Die Lichtsteuerung von Bosch kann über eine App gesteuert werden und ermöglicht es, das Licht in Ihrem Zuhause individuell anzupassen und zu kontrollieren. Sie können die Lichtsteuerung auch mit anderen Smart Home Geräten von Bosch verbinden, um ein umfassendes Smart Home System zu schaffen.
-
Kann man das RTL-Ventil der Fußbodenheizung per Smart Home steuern?
Ja, es ist möglich, das RTL-Ventil der Fußbodenheizung per Smart Home zu steuern. Dafür benötigt man jedoch ein kompatibles Smart Home-System, das mit dem RTL-Ventil kommunizieren kann. Über die entsprechende Smart Home-App oder -Plattform kann dann die Steuerung und Regelung der Fußbodenheizung erfolgen.
-
Gibt es WLAN-Lichtschalter für WLAN-Lampen im Alexa Smart Home?
Ja, es gibt WLAN-Lichtschalter, die mit WLAN-Lampen im Alexa Smart Home kompatibel sind. Diese Lichtschalter ermöglichen es, die WLAN-Lampen über das WLAN-Netzwerk zu steuern und können mit Alexa verbunden werden, um die Beleuchtung per Sprachbefehl zu kontrollieren.
-
Was ist die Lösung für den Lampenkiller im Smart Home Lichtschalter?
Es gibt verschiedene Lösungen für den Lampenkiller im Smart Home Lichtschalter. Eine Möglichkeit ist es, einen Lichtschalter mit integriertem Überlastschutz zu verwenden, der bei zu hoher Belastung automatisch abschaltet. Eine andere Option ist es, eine smarte Steckdose zu verwenden, die ebenfalls über einen Überlastschutz verfügt und die angeschlossene Lampe bei Überlastung abschaltet. Zusätzlich kann man auch eine Strommessfunktion nutzen, um den Stromverbrauch der Lampe zu überwachen und bei zu hoher Belastung rechtzeitig einzugreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.